Schönbrunn - Ökoschule mit Tradition

Schulgebäude

Das Schulgebäude in Landshut-Schönbrunn

Die Staatliche Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Ökologischer Landbau, ist die älteste Fachschule für Ökolandbau im deutschsprachigen Raum.

Die Studierenden stammen in der Regel von ökologisch bewirtschafteten Betrieben. Aber auch für künftige Leiter konventioneller oder umstellungsinteressierter Betriebe ist die Ökoschule eine Alternative.

Bildungsziele

  • Die Fachschule für Ökolandbau qualifiziert für den Beruf als landwirtschaftlicher Unternehmer und Betriebsleiter.
  • Neben dem Abschluss "Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in für ökologischen Landbau“ können Teile der Meisterprüfung zeitgleich erworben werden.

Meldungen

Bio-Sortenversuche für die Zukunft

Personen stehen hinter Tisch mit Plastikbehältern

Aktuell laufen an der Landshuter Ökoschule die Versuchsvorbereitungen für das Erntejahr 2025, im März hat die Arbeit auf dem Feld begonnen.  Mehr

Schulschlussfeier an der Ökoschule Schönbrunn

Personengruppe vor GebäudeZoombild vorhanden

Absolventen der Landshuter Ökoschule 2025

21 Absolventen der Landshuter Ökoschule erhielten im Rahmen einer Feierstunde mit Ehrengästen ihre Abschlusszeugnisse und sind nun staatlich geprüfte Wirtschafter für ökologischen Landbau, zugleich haben sie den "Bachelor Professional" in Agrarwirtschaft erworben. Ebenso freuten sich 23 neue Landwirtschaftsmeister über ihre Meisterbriefe.
Schulleiter Michael Lobinger lobte Einsatz, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen der diesjährigen Absolventen. Doch besonders erwähnenswert sei das starke Gemeinschaftsgefühl und der ausgeprägte Zusammenhalt im Semester gewesen, so Lobinger.

Ökoschule auf Achse
Bayerischen Landtag in München besucht

Personengruppe in einem Besprechungsraum

Bei einer Exkursion in die bayerische Landeshauptstadt besuchte das dritte Semester der Ökoschule den Bayerischen Landtag und informierte sich auf der Stadtalm München über moderne ökologische Konzepte in der Großstadt.  Mehr

Wintersemester 2025/2026 – bereits jetzt anmelden!

Ortsschild

Interessierte können sich für die Aufnahme an unsere Fachschule zum Wintersemester 2025/2026 bewerben. Unterlagen, die zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vorliegen, können bis zum Semesterstart nachgereicht werden. Nach Abschluss im Ausbildungsberuf Landwirt ist ein anschließendes betriebliches Praxisjahr für die Aufnahme an die Schule nicht zwingend erforderlich. 

Aufnahmeantrag pdf 275 KB

Weitere Meldungen

Schuler der Ökoschule aus Rügen

Die Ökoschule im Portrait
Die Landshuter Zeitung hat der Ökoschule eine sechsteilige Reihe gewidmet und die Schule, ihre Schüler und Ehemaligen vorgestellt. Wie sieht der Alltag an der Ökoschule aus? Woher kommen die Schüler? Und wodurch zeichnen sich kleine Betriebsgrößen aus? All diese Themen werden werden aufgegriffen.

Projekte

Die Fachschule will nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch dessen praktische Umsetzung fördern. So betreibt die Schule am Standort Schönbrunn ein eigenes Versuchsfeld. Jeder Studierende führt im Sommersemester auf einem (in der Regel dem eigenen) Betrieb Versuche durch. In Form einer Projektarbeit stellen die Ergebnisse auch einen Teil der Meisterprüfung dar.   Mehr